Weihnachtsfeier des Musikverein Trachtenkapelle Gröbming
Am Freitag, den 23.12.2022 fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Musikverein Trachtenkapelle Gröbming im Gasthaus zur Post in Gröbming statt. Obmann Michael Arnsteiner konnte unter anderem den Bürgermeister der Gemeinde Mitterberg – Sankt Martin Fritz Zefferer, Ehrenkapellmeister Prof. Johann Lipp, Altbürgermeister Fritz Arnsteiner und die beiden Vorgänger als Obmänner Mathias Greimeister und Alfred Gruber begrüßen. Nach einer Rückschau mittels Film auf das Jahr 2022 wurden gesellige Stunden im Gasthaus zur Post verbracht.
Danke an alle Musikerinnen und Musiker und ihren Partnern und Partnerinnen für das Kommen und die geselligen Stunden im Rahmen der Weihnachtsfeier.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei Bianca, Thomas und ihrem Team aus dem Gasthaus zur Post für die großartige Bewirtung und bei Bürgermeister Fritz Zefferer für die wunderbar vorgetragene Weihnachtsgeschichte bedanken. Diese Weihnachtsgeschichte finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Wie Mitterberg zum Retter wurde!
Eines Tages, es war im Jahre 1946 kamen beherzte Musiker in Gröbming zusammen um gemeinsam zu musizieren. Leider gab es viel zu wenig Musikanten. So blieb dem Kapellmeister Rudolf Matuschik nichts anderes übrig, als das Christkind zu bitten, es möge Musikanten schicken. Gleich darauf kam ein Brief vom Christkind, darin stand: Lieber Kapellmeister ich habe dir am Mitterberg einige Musikanten gefunden, es sind dies: Gottlieb Wieser vlg. Tisch’n mit seine Buam Franzl und Ernst und den Bürgermeister von Mitterberg, Josef Schnepfleitner. Und so gelang es im Jahre 1946 mit insgesamt 15 Musikern die Trachtenmusikkapelle Gröbming wieder zu formieren. Das war die Geburtsstunde der Trachtenmusik-kapelle Gröbming nach dem 2. Weltkrieg. FAZIT: Und so wurde Mitterberg zum Retter!
Die nächsten Jahrzehnte vergrößerte sich die Trachtenmusikkapelle Gröbming, es fehlten jedoch noch einige Talente, um zur Vorzeigekapelle im Bezirk zu werden. So wandte sich der damalige Kapellmeister Prof. Hans Lipp (Kapellmeister von 1969 bis 1999) wiederholt mit der Bitte ans Christkind: „Liebes Christkind, ich bräuchte begabte Musikerinnen und Musiker, bitte hilf mir“!
Es geschah ein Wunder, denn gleich darauf kamen viele Mitterberger und Mitterbergerinnen zur Musik: Im Jahr 1975 Adi Marold, ihm folgten Herbert Zörweg, Arnsteiner Peter, Hermann Pfatschbacher, Hias Greimeister, Arnsteiner Fritz, Christian und Gerald Pfatschbacher, Maczek Annemarie, Arnsteiner Ursula, Griesebner Andreas, Griesebner Hubert, Schnedl Seppi, Griesebner Gernot, Horst Krammer, Gerhard Hochbichler, Roiderer Beate und viele mehr. FAZIT: Und so wurde Mitterberg zum Retter!
Als im Jahre 1999 Gerhard Lipp seinen Vater als Kapellmeister folgte, kam es zu einem kleinen Wunder – ohne das Gerhard einen Brief an’s Christkind schrieb, kamen viele Musikerinnen und Musiker aus Mitterberg zur Trachtenmusikkapelle Gröbming, wohl deshalb, weil das Christkind Gerhard sehr mag. Mit Erhart Alexander, Maierl Anita, Schwarzkogler Markus, Kiendler Stefanie, Maderebner Romana, Zörweg Lorenz, Michael Arnsteiner, Atzlinger Nicole, Puchner Gerald, Wegscheider Lisa, Gruber Nicole und Arnsteiner Lukas kamen wiederum viele Musikerinnen und Musiker aus Mitterberg zur Trachtenmusikkapelle Gröbming. Fazit: Retter war Mitterberg diesmal nicht!
Im Mai 2021 kam es jedoch wiederum zu einer schwierigen Situation. Die Trachtenmusikkapelle Gröbming brauchte einen neuen Obmann. Als alle Versuche scheiterten, kam Gerhard Lipp auf die Idee, ich hatte ja noch nie dem Christkind geschrieben, so schrieb er dem Christkind einen Brief mit der Bitte: „Liebes Christkind, bitte schicke uns einen Obmann“! Alle warteten gespannt auf eine Antwort. Am letzten Tag vor der Neuwahl kam ein Brief vom Christkind, darin stand geschrieben: „Lieber Gerhard, die Mitterberger haben euch ja schon so oft gerettet. Ich weiß einen besonders jungen, talentierten Mann, der diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen wird – ich schicke Euch Michael Arnsteiner“. Uns so kam es, die Wahl viel einstimmig auf Michael Arnsteiner, der die Trachtenmusikkapelle Gröbming in eine gute Zukunft führen wird. FAZIT: Und so wurde Mitterberg wiederum zum Retter!